Zeit wird im schlechtesten Fall zu einer auszubeutenden Ressource, die dann verstärkt individuell organisiert und koordiniert werden muss. Wenn aber die tatsächlich freie Zeiteinteilung – weg vom Anwesenheitsfetischismus und hin zu einem ergebnisorientierten Tun - gelingt, eröffnen sich neue Möglichkeiten für Arbeitnehmer*innen und Unternehmen. Es gibt in der neuen Arbeitswelt ein großes Potenzial für Vereinbarkeit, weil neue Technologien flexiblere Arbeitszeiten unterstützen können.

Lernfähigkeit ist keine Frage des Alters, sondern eine Eigenschaft, die zeitlebens erhalten bleibt.

Birgit Meinhard-Schiebel

"Durch die Initiative von ABZ*AUSTRIA ist es möglich geworden, das Thema Vereinbarkeit von Pflege und Beruf für pflegende Angehörige in Unternehmen bekannt zu machen. Wir arbeiten gemeinsam daran im Interesse aller."

Birgit Meinhard-Schiebel, Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger