Die Möglichkeiten der Digitalisierung effizient zu nutzen heißt auch, sich mit Work-life-blending, ständiger Erreichbarkeit und Rückgang der arbeitsfreien Zeit auseinander zu setzen

Die Nachfrage nach Fachkräften und gut ausgebildeten Mitarbeitenden wird zunehmen. Dafür braucht es life-long learning-Strategien von Seiten der Arbeitnehmer*innen sowie bessere Möglichkeiten für work-based learning. Qualitätsvolle Bildung muss für alle Frauen und Männer zugänglicher werden!

Kalender

6. November 2017

Person: 
Manuela Vollmann
Thema: 

Verleihung des Special Award für das beste Top Sharing Paar an Manuela Vollmann und Daniela Schallert beim International Colloquium on Job & Top Sharing in Basel, Schweiz

www.topjobsharing2017.com

Veranstalter/in: 
Association PTO
Ort: 
Novartis Campus, Basel
Funktion: 
Preisträgerin

2. September 2017

Person: 
Manuela Vollmann
Thema: 

Salongespräch am Thalhof: Manuela Vollmann im Gespräch mit Intendantin Anna Maria Krassnigg vor der Vorstellung von Maria von Ebner-Eschenbachs "Am Ende eines kleinen Dorfes" (17:00 Uhr)

Veranstalter/in: 
Salon5
Ort: 
Theater am Thalhof, Reichenau an der Rax
Funktion: 
Podiumsgast

26. Juni 2017

Person: 
Manuela Vollmann
Thema: 

European Commission Peer Review – "Competence Check for the Labour Market Integration of Female Refugees by ABZ*AUSTRIA"

Veranstalter/in: 
European Commission / Sozialministerium
Ort: 
Sozialministerium, Wien
Funktion: 
Vortragende (Englisch)

17. Mai 2017

Person: 
Manuela Vollmann
Thema: 

Fachsymposium Frauen | Leben | Burgenland – "Mehr Leistung – weniger Verdienst. Warum es die Goldmarie nur im Märchen gibt"

Veranstalter/in: 
Regionalmanagement Burgenland GmbH
Ort: 
Landesgalerie Burgenland
Funktion: 
Vortragende

16. Mai 2017

Person: 
Manuela Vollmann
Thema: 

Information Exchange Event im Rahmen des EU-Projekts Väterkarenz (BMASK) – "Measures and tools in companies for better reconciliation of work and family for women and men"

Veranstalter/in: 
Sozialministerium / EU-Project "Men and Reconciliation of Work and Family"
Ort: 
Sozialministerium, Wien
Funktion: 
Vortragende (Englisch)

9. Mai 2017

Person: 
Manuela Vollmann
Thema: 

Diskussionsveranstaltung "Frauen unterstützen Frauen im Beruf – aber wie geht das?"

Veranstalter/in: 
BSA – Bund sozialdemokratischer AkademikerInnen
Ort: 
BSA-Generalsekretariat, Landesgerichtsstraße 16, 1010 Wien
Funktion: 
Teilnehmerin Podiumsdiskussion

9. Mai 2017

Person: 
Manuela Vollmann
Thema: 

Runder Tisch "Frauen und Mädchen auf der Flucht"

Veranstalter/in: 
Bundesministerium für Frauen und Gesundheit
Ort: 
BMGF, Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Funktion: 
Impulsgeberin

19. April 2017

Person: 
Manuela Vollmann
Thema: 

Deloitte Future Fund im Dialog: "Perspektiven schaffen. Wie Integration durch Arbeit gelingen kann"

Veranstalter/in: 
Deloitte Future Fund
Ort: 
Deloitte, Freyung/Renngasse 1, 1010 Wien
Funktion: 
Teilnehmerin Podiumsdiskussion

29. März 2017

Person: 
Manuela Vollmann
Thema: 

Tagung "Gemeinsam (daran) arbeiten. Die Integration von MigrantInnen am Arbeitsmarkt und im Betrieb"

Veranstalter/in: 
AMS Österreich, GPA-djp, abif
Ort: 
ÖGB Catamaran, Wien
Funktion: 
Teilnehmerin Fishbowl Diskussion

9. März 2017

Person: 
Manuela Vollmann
Thema: 

Freshfields Ladies Lounge – Neue Arbeitswelt

Veranstalter/in: 
Freshfields
Ort: 
Haus der Musik, Wien
Funktion: 
Vortragende

Seiten